Heizkraftwerk Klingenberg
Fakten
Land
Deutschland
Installierte Leistung
164 MWe
Thermische Leistung
760 MWth
Technologie
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Hauptbrennstoff
Erdgas
Vattenfall Beteiligung
100 %
Status
In Betrieb

Fakten zum Heizkraftwerk Klingenberg und seiner Geschichte
Das Kraftwerk Klingenberg wurde im Jahr 1927 in Betrieb genommen. 1970 begann ein umfassender Umbau des Kraftwerks. Im Rahmen dieser Rekonstruktion wurde eine technische Umgestaltung vom Kondensationskraftwerk zum Heizkraftwerk vorgenommen. Das Heizkraftwerk erzeugt nach dem umweltschonenden Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung neben Strom gleichzeitig Wärme. Es wird mit Erdgas betrieben und stellt das Grundgerüst der Fernwärmeversorgung der östlichen Bezirke Berlins dar.