Startseite

Brunsbüttel

Brunsbüttel
Das Kernkraftwerk Brunsbüttel befindet sich an der schleswig-holsteinischen Unterelbe, an der Westküste im Kreis Dithmarschen, drei Kilometer östlich von Brunsbüttel.

Brunsbüttel war das erste Kernkraftwerk in Schleswig-Holstein. Es wurde im Februar 1977 in Betrieb genommen und im Jahr 2019 stillgelegt. Von seiner kommerziellen Inbetriebnahme bis zum letzten Abfahren des Reaktors im Juli 2007 hat es eine Netto-Leistung von 118.855.371 MWh erzeugt.

Das Kraftwerk ist im Besitz von Vattenfall (66,7 Prozent) und PreussenElektra (33,3 Prozent). Vattenfall hält in Deutschland zudem Anteile am Kernkraftwerk Krümmel sowie eine Minderheitsbeteiligung von 20 Prozent an Brokdorf.