Hemweg Solarpark
Fakten

Die Kunden von Vattenfall haben als Anleiheninhaber zum Bau dieses Solarparks beigetragen und somit eine fossilfreie Energieerzeugung ermöglicht, bei der es nicht erforderlich war, dass sie ihre eigenen Dächer verfügbar machenten.
Das am Standort befindliche Kohlekraftweg Hemweg 8 wurde im Dezember 2019 außer Betrieb genommen. Die Solaranlage wird unter anderem für eine nachhaltige Energieversorgung der Industrie genutzt.
Das Projekt „Samen in Zon Amsterdam” („Gemeinsam in der Sonne Amsterdam”) ergänzt dieses Hauptziel sehr gut: Ein großer Vorteil des Baus eines Solarparks an einem bestehenden Energieerzeugungsstandort ist, dass die vorhandene Infrastruktur und der Netzanschluss effizienter genutzt werden können. So kann Vattenfall den knappen Platz in einem Industriegebiet optimal nutzen.