Idbäcksverket
Fakten
Land
Schweden
Installierte Leistung
35 MWe
Thermische Leistung
234 MWth
Technologie
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Hauptbrennstoff
Biomasse
Vattenfall Beteiligung
100 %
Status
In Betrieb
In Nyköping betreibt Vattenfall seit 1997 das Heizkraftwerk Idbäcksverket, das rund 95 Prozent des Stadtgebiets von Nyköping mit Fernwärme und Strom versorgt.
Im Jahr 2025 ersetzte Vattenfall die letzten fossilen Öle im Energiemix in Nyköping durch Bioöle. Das bedeutet, dass die Fernwärme in Idbäcksverket ausschließlich mit fossilfreien Biobrennstoffen erzeugt wird. Ein Großteil des Brennstoffs besteht aus Holzhackschnitzeln aus der Forstwirtschaft. Wir verwerten auch Altholz, das manchmal Rückstände von Farben oder Imprägnierungen enthält, die nicht fossilfrei sind.
In Skavsta verfügen wir über ein lokales Netz mit einer Kapazität von 5 Megawatt. Hier kommen vorrangig Holzpellets als Brennstoff zum Einsatz.