Startseite

Knivsta

Knivsta
Vattenfall betreibt sowohl ein Heizwerk als auch ein Fernwärmenetz in Knivsta, südlich von Uppsala.

Das Heizwerk in Knivsta ist seit 1976 in Betrieb. Der Primärbrennstoff besteht aus Holzhackschnitzeln, Rinde und anderen Restprodukten aus der Forstwirtschaft. Ein erheblicher Anteil stammt von lokalen Lieferanten.

Im Jahr 2025 werden die verbleibenden fossilen Öle in unserem Energiemix durch Bioöle ersetzt. Das bedeutet, dass unsere Fernwärme in Knivsta dann zu 100 Prozent aus fossilfreien Brennstoffen erzeugt wird.

Im Mai 2023 wurde ein neuer Kessel in Betrieb genommen, um die Fernwärmeversorgung weiter zu stärken. Als Brennstoff werden Pellets oder Holzhackschnitzel verwendet. Der Kessel wird im Sommer als Grundlast und an den kältesten Wintertagen als Spitzenlast eingesetzt.