Velsen
Fakten
Land
Niederlande
Installierte Leistung
725 MWe
Thermische Leistung
0 MWth
Technologie
Kondensationskraftwerk
Hauptbrennstoff
Hochofengas
Vattenfall Beteiligung
100 %
Status
In Betrieb

Velsen 24 und Velsen 25 sind konventionelle Dampfkraftwerke, die 1974 beziehungsweise 1986 in Betrieb genommen wurden.
Sie unterscheiden sich zusammen mit dem nahegelegenen Kraftwerk IJmond von anderen niederländischen Kraftwerken dadurch, dass sie Restgas aus dem Hochofen (BFG) der benachbarten Tata-Steel-Fabrik in Strom und Dampf umwandeln. Das Hochofengas, für das Tata Steel keine weitere Verwendung hat, werden durch Pipelines vom Tata Steel-Werk in IJmuiden zum Kraftwerk in Velsen transportiert.
Im Gegensatz zu IJmond können Velsen 24 und Velsen 25 auch mit Erdgas betrieben werden. Velsen 24 dient als Reservekraftwerk und wird vor allem dann eingesetzt, wenn die Kraftwerke Velsen 25 und IJmond nicht in Betrieb sind.