Goldisthal
Fakten
Land
Deutschland
Installierte Leistung
1.060 MWe
Fluss
Schwarza
Fallhöhe
302 m
Turbinen Nenndurchfluss
4 x 103.3 m³/s
Turbinentyp
Francis
Vattenfall Beteiligung
100 %
Status
In Betrieb

Das Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal ist seit 2004 in Betrieb. Das Kavernenkraftwerk liegt im westlichen Thüringer Schiefergebirge am Fluss Schwarza.
Das Oberbecken hat ein Fassungsvermögen von 13 Millionen Kubikmeter Arbeitswasser, ausreichend für ca. neun Stunden Turbinenvolllastbetrieb. Vom Stillstand auf volle Leistung benötigt das Kraftwerk etwa 100 Sekunden. Die schnelle Verfügbarkeit macht es zu einem wichtigen Baustein der Energiewende, da es auf die stark schwankende Einspeisung der regenerativen Energien schnell reagieren kann. Pumpspeicherwerke sind ein Garant für die Netzstabilität.