Startseite

Hinkua

Hinkua
Das Wasserkraftwerk Hinkua liegt am Fluss Kalajoki in der Gemeinde Haapajärvi.

Das Kraftwerk wurde 1975 oberirdisch errichtet. Im Zuge der Modernisierungsarbeiten im Jahr 2009 wurden die Automatisierungs- und Elektrifizierungssysteme renoviert sowie die Hochdruckhydraulikanlage der Turbinen erneuert.

Eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Situation im Einzugsgebiet des Flusses Kalajoki war die Anlage des künstlichen Sees Hautaperä, der das Flussbecken reguliert. Dadurch sollen vor allem Hochwasser eingedämmt und die Wasserqualität verbessert werden. Der finnische Staat ist für den Staudamm und die Regulierung verantwortlich, Vattenfall ist Eigentümer des Kraftwerks.

Wasserkraft in Finnland

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine riesige Wasserkraftwerksanlage gebaut, als für die Wiederaufbauarbeiten des Landes und die Papier- und Zellstoffindustrie große Energiemengen benötigt wurden.

Die größten Wasserkraftwerke sind an Flüssen im Norden und Nordosten Finnlands gelegen. Rund die Hälfte der Wasserläufe wurde zum Zweck der Stromerzeugung erweitert. Nicht regulierte Stromschnellen sind geschützt. So kann durch eine Erhöhung der Effizienz der alten Kraftwerke oder künstlicher Seen zusätzliche Kapazität erreicht werden.

Mehr Informationen (neues Fenster)