Startseite

Hjuleberg

Hjuleberg
Der Windpark Hjuleberg liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich der Stadt Falkenberg in der Provinz Halland und wurde 2014 in Betrieb genommen.

Die Windkraftanlagen haben eine Gesamthöhe von 150 Metern und einen Rotordurchmesser von 113 Metern. 

Die Wartung und Instandhaltung des Windparks und des nahe gelegenen Windparks Högabjär-Kärsås erfolgt von der Betriebsstelle in Högabjär-Kärsås aus. Beide Windparks werden außerdem rund um die Uhr von einer Überwachungszentrale aus fernüberwacht.

Landschaft und Umwelt

Die Landschaft rund um den Windpark besteht aus Fichten- und Kiefernwäldern, die mit Laubwaldflächen durchsetzt sind. Das Gelände ist hügelig. In der Umgebung gibt es zahlreiche Seen und Moore sowie viele archäologische Fundstätten und seit langem bewirtschaftete Ackerflächen.

Seit Inbetriebnahme des Windparks haben Raubvögel wie Steinadler und Fischadler in diesem Gebiet erfolgreich genistet.

Batteriesystem zur Speicherung von Windenergie

Der Windpark Hjuleberg ist an ein 2024 in Betrieb genommenes Batteriespeichersystem angeschlossen. Die Batterien haben eine Gesamtleistung von 30 MW und eine Energiespeicherkapazität von 35 MWh. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht im Stromnetz aufrechtzuerhalten und es stabiler zu machen.