Stor-Rotliden
Fakten

Die Gesamthöhe der Turbinen beträgt 140 Meter, gemessen vom Fußpunkt bis zur äußersten Spitze der Rotorblätter. Der Rotordurchmesser beträgt 90 Meter. Der Windpark wird vom Vattenfall-Servicebüro in Fredrika aus gewartet und rund um die Uhr von einem Überwachungszentrale aus fernüberwacht.
Landschaft und Umwelt
Stor-Rotliden befindet sich im Stöttingfjället-Gebirge. Der höchste Punkt liegt etwa 570 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gebiet besteht aus niedriger Waldvegetation und Feuchtgebieten, die von forstwirtschaftlichen Aktivitäten betroffen sind.
Vattenfall legt Wert auf den Erhalt der Tierwelt sowie auf kulturelle und soziale Nachhaltigkeit. So wurden nach dem Bau des Windparks Überwachungsprogramme für Steinadler und Watvögel eingeführt. Derzeit ist Stor-Rotliden Teil eines Überwachungsprogramms, das in Zusammenarbeit mit dem Ornithologischen Verein Kungsörnsgruppen Västerbotten durchgeführt wird.
Die Beziehungen zu den lokalen samischen Dörfern sind wichtig. Es finden jährlich gegenseitige Informationsveranstaltungen statt.