Startseite

Högabjär-Kärsås

Högabjär-Kärsås
Der Windpark Högabjär-Kärsås liegt etwa 20 Kilometer östlich der Stadt Falkenberg in der Provinz Halland. Er wurde 2015 in Betrieb genommen.

Die Gesamt Höhe der Windkraftanlagen beträgt 150 Meter, ihr Rotordurchmesser 113 Meter.

Die Wartung und Instandhaltung des Windparks und des nahe gelegenen Hjuleberg-Parks erfolgt von der Betriebsstelle in Högabjär-Kärsås aus. Beide Windparks werden außerdem rund um die Uhr von einer Überwachungszentrale aus fernüberwacht.

Landschaft und Umwelt

Die Landschaft rund um den Windpark besteht aus hügeligem, von Wirtschaftswäldern bedecktem Gelände. In der Umgebung gibt es außerdem mehrere Bäche und Feuchtgebiete.

Im Zusammenhang mit dem Bau des Windparks wurden archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Die Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet vor etwa 2.000 Jahren landwirtschaftlich genutzt wurde. Vattenfall hat in der Umgebung des Windparks Schilder aufgestellt, auf denen Besucher mehr über die archäologischen Ausgrabungen und die antiken Überreste erfahren können.

Da in der Gegend Fledermäuse leben, sind die Windkraftanlagen mit einem „Fledermausmodus” ausgestattet. Dieser verhindert die Energieproduktion, wenn die Fledermäuse in warmen Sommernächten aktiv sind.

Mehr Informationen (neues Fenster)