Startseite

Höge Väg

Höge Väg
Vattenfall erwarb das Windprojekt Höge Väg im Jahr 2013 und der Windpark ging 2016 in Betrieb.

Höge Väg liegt in der Nähe von Maltesholm, etwa 20 Kilometer südlich der Stadt Kristianstad in der Provinz Schonen. Um den Windpark Höge Väg zu warten, hat Vattenfall in Maltesholm ein Servicebüro eingerichtet. Der Windpark wird zudem rund um die Uhr von einer Überwachungszentrale aus fernüberwacht.

Die Windkraftanlagen am Höge Väg haben eine Gesamthöhe von 150 Metern, gemessen vom Boden bis zur äußersten Spitze der Rotorblätter. Ihr Rotordurchmesser beträgt 97 Meter.

Der Windpark wurde nach dem steilen Weg benannt, der von der Ebene bei Kristianstad hinauf auf den Bergrücken Linderödsåsen und weiter zum Schloss Maltesholm führt. Dieser im 18. Jahrhundert als Zugang zum Schloss angelegte Weg ist heute ein Kulturdenkmal.

Landschaft und Umwelt

Das Gebiet besteht aus zusammenhängendem Hochlandwald mit Fichtenanpflanzungen sowie vereinzelten Laubwaldflächen. In diesem Gebiet werden Forstwirtschaft und Jagd betrieben.

Während der Projektphase führte Vattenfall Überwachungsprogramme für Nachtschwalben und Greifvögel durch und schuf eine Waldrandumgebung, um die Artenvielfalt zu erhöhen.

Batterieanlage zur Speicherung von Windenergie

Der Windpark Höge Väg ist an ein 2025 in Betrieb genommenes Batteriespeichersystem angeschlossen. Die Batterien und die zugehörige Leistungselektronik sind in 46 Batteriemodulen untergebracht und bieten eine Gesamtleistung von 25 MW sowie eine Energiespeicherkapazität von 29 MWh. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht des Stromsystems aufrechtzuerhalten und die Netzstabilität zu erhöhen.