Blakliden Fäbodberget
Fakten

Der Windpark umfasst 84 Turbinen – 50 in Blakliden und 34 in Fäbodberget. Die Gesamthöhe der Turbinen beträgt 180 Meter bis zur äußersten Spitze der Rotorblätter. Der Rotordurchmesser beträgt 136 Meter.
Der Bau des Windparks begann 2018 und er wurde 2022 in Betrieb genommen. Die letzten Monate der Bauarbeiten fanden unter schwierigen Wetterbedingungen statt, mit Temperaturen, die bis auf minus 30 Grad Celsius fielen.
Landschaft und Umwelt
Blakliden und Fäbodberget liegen im Stöttingfjället-Gebirge. Die beiden Gebiete bestehen aus Produktionswäldern und großen Feuchtgebieten. In den höher gelegenen Gebieten gibt es alten Urwald.
Vattenfall engagiert sich für den Schutz der Tierwelt sowie für kulturelle und soziale Nachhaltigkeit. Die großen Feuchtgebiete werden vor Ausbeutung geschützt, um ihre ökologische Funktion zu erhalten. Derzeit wird in Zusammenarbeit mit dem Ornithologischen Verein Kungsörnsgruppen Västerbotten ein Überwachungsprogramm für Steinadler durchgeführt.
Die Beziehungen zu den beiden lokalen samischen Dörfern sind wichtig, weshalb jährlich gegenseitige Informationsveranstaltungen stattfinden.