Kriegers Flak
Fakten

Im Mai 2020 hat Vattenfall im Gebiet Kriegers Flak das erste Fundament gelegt und Anfang 2021 die erste Windkraftanlage installiert. Trotz der logistischen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnten bis zum Sommer 2021 alle Windkraftanlagen planmäßig errichtet werden.
Während der Bauphase wurden die Windkraftanlagen im Hafen von Rønne auf der Insel Bornholm vormontiert und von dort aus verschifft.
Ein Meilenstein der Windenergie
Kriegers Flak hat einen Meilenstein für die Windenergie gesetzt. Zum ersten Mal verbindet ein Offshore-Netz Windparks in zwei verschiedenen Ländern. Im Rahmen des Projekts Combined Grid Solution ist Kriegers Flak mit dem deutschen Windpark Baltic 2 verbunden, der weniger als 30 Kilometer südöstlich von Kriegers Flak liegt. Dadurch wird der Austausch von erneuerbarer Energie zwischen Dänemark und Deutschland ermöglicht.