Startseite

Jordbro

Jordbro
Die Anlage Jordbro versorgt die Gemeinden Nacka, Haninge, Tyresö und Värmdö mit Fernwärme. Darüber hinaus ist die Anlage in der Lage, Strom zu erzeugen.

Das Heizkraftwerk in Jordbro wurde 1968 in Betrieb genommen und ging 1994 in den Besitz von Vattenfall über. Seit 2014 werden bei der Produktion keine fossilen Brennstoffe mehr verwendet. Stattdessen kommen hauptsächlich Altholz, andere Biobrennstoffe, Bioöl und Abwärme zum Einsatz. Altholz ist ein recycelter Brennstoff, der nicht wiederverwendet werden kann oder sollte und der bestimmte fossile Rückstände, wie beispielsweise Farbe oder Imprägnierungen, enthalten kann.