Nämforsen
Fakten
Land
        Schweden 
        
    Installierte Leistung
        105 MWe
        
    Fluss
        Ångermanälven 
        
    Fallhöhe
        22 m
        
    Turbinen Nenndurchfluss
        600 m³/s
        
    Turbinentyp
        Kaplan 
        
    Vattenfall Beteiligung
        100 %
        
    Status
        In Betrieb 
        
    Wasserinformation
Oberwasserpegel
    Unterwasserpegel
    Total
    Volumenstrom durch Turbine
    Überlauf
    Letzte Aktualisierung
     
                    
                    Das zwischen 1944 und 1947 erbaute Nämforsen war das erste Wasserkraftwerk von Vattenfall am Fluss Ångermanälven. Es ist mit drei Kaplanturbinen ausgestattet und hat eine Fallhöhe von 22 Metern.
                
                Bei der Planung und dem Bau des Kraftwerks wurde deshalb nicht nur auf Umweltschutzaspekte, sondern auch auf archäologische Belange besonders geachtet. In der Maschinenhalle wurde ein großes Steinrelief aufgestellt, auf dem das Leben an den Nämforsen-Fällen in vorhistorischer Zeit und bis zur Gegenwart dargestellt ist.
Während der Sommermonate durchlaufen 125 m3 Wasser pro Sekunde die Überfallkanäle des Kraftwerks und verleihen der Gegend eine einzigartige Atomsphäre.