Startseite

Randi

Randi
Das Wasserkraftwerk Randi in der Gemeinde Jokkmokk ist eines der kleineren Kraftwerke, die Vattenfall am Fluss Lule älv betreibt. Im Jahr 1973 wurde mit dem Bau begonnen, und 1976 ging das Kraftwerk in Betrieb.

Die Fertigstellung des Kraftwerks Randi markierte den Endpunkt der nahezu 80 Jahre dauernden Erschließung des Lule älv für die Wasserkraft, im Zuge derer im Durchschnitt alle fünf Jahre ein neues Kraftwerk gebaut wurde.

Fakten zum Fluss Lule älv

Rund 40 % des gesamten Energieverbrauchs in Schweden wird aus Wasserkraft gewonnen. Der Fluss Lule älv ist für die Wasserkrafterzeugung von Schweden der wichtigste Fluss.

Mehr Informationen (neues Fenster)